Gibt es eine Mindestabnahmemenge, um mit EFD zusammenzuarbeiten?
Nein, EFD betreut sowohl kleine Hausverwaltungen mit wenigen Objekten als auch große Immobilienunternehmen mit tausenden Einheiten.
Nein, EFD betreut sowohl kleine Hausverwaltungen mit wenigen Objekten als auch große Immobilienunternehmen mit tausenden Einheiten.
Ja, für Kunden mit hohem Energieverbrauch kann EFD spezielle Tarife oder Bündelverträge mit zusätzlichen Nachlässen verhandeln.
EFD setzt auf langfristige Preisbindung und beobachtet den Markt kontinuierlich, um den besten Einstiegszeitpunkt für Verträge zu finden. Kunden können zwischen verschiedenen Absicherungsmodellen wählen (Festpreis, gleitender Durchschnitt, Spotmarkt-Anbindung).
Das hängt vom jeweiligen Vertrag ab. EFD prüft im Einzelfall, ob es Sonderkündigungsrechte gibt oder ob eine Neuverhandlung mit dem Versorger möglich ist.
Nein, EFD arbeitet mit transparenten Verträgen von den Versorgern. Hinzukommen individuelle Kosten von Dritten, welche der Versorger nicht beeinflussen kann, wie beispielsweise Netzentgelte, CO2-Abgaben, etc., die jedes Jahr variieren.